CinEd ist ein europäisches Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe / MEDIA-Programm der Europäischen Union im Rahmen der "Förderung für Filmbildung ” unterstützt wird.
Es ist Ziel des Projektes, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 19 Jahren in Europa die Chance zu geben, das europäische Kino zu entdecken.
Es ist Ziel des Projektes, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 19 Jahren in Europa die Chance zu geben, das europäische Kino zu entdecken.
CinEd zielt darauf ab, einen besonderen Zugang zum europäischem Kino und dessen Reichtum zu schaffen, jungen Menschen dabei die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Europäischen Kinos zu vermitteln, ihre kritischen Analysefähigkeiten zu entwickeln und ihnen etwas über Filmtechniken und -sprache beizubringen. CinEd wurde vom Institut Français in Paris ins Leben gerufen und die ersten fünf Jahre geleitet. In 2020 hat die Cinemateca Portuguesa - Museu do Cinema in Lissabon die Koordination des Projektes übernommen und wird es für die kommenden zwei Jahre leiten. Seit seinem Auftakt wird das umfangreiche Projekt von dreizehn Partnern aus elf europäischen Ländern unterstützt, die alle in der Filmbildung aktiv sind:
Associació A Bao A Qu (Spanien), Asociace českých filmových klubů - AČFK (Tschechien), Arte Urbana collectif (Bulgarien), Cinema Arta (Rumänien), La Cinémathèque Française (Frankreich), Cinemateca Portuguesa (Portugal), Contrasens (Romänien), DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Deutschland), GET Cooperativa sociale (Italien), IhmeFilmi (Finnland), Meno Avilys (Litauen), Mog-Technologie (IT-Partner - Portugal), Os Filhos de Lumière - Associação Cultural (Portugal), Shadow Casters (Kroatien).
Associació A Bao A Qu (Spanien), Asociace českých filmových klubů - AČFK (Tschechien), Arte Urbana collectif (Bulgarien), Cinema Arta (Rumänien), La Cinémathèque Française (Frankreich), Cinemateca Portuguesa (Portugal), Contrasens (Romänien), DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Deutschland), GET Cooperativa sociale (Italien), IhmeFilmi (Finnland), Meno Avilys (Litauen), Mog-Technologie (IT-Partner - Portugal), Os Filhos de Lumière - Associação Cultural (Portugal), Shadow Casters (Kroatien).
CinEd bietet
- Eine digitale Plattform für öffentliche Screenings
- Einen Katalog europäischer Filme, sorgfältig kuratiert für ein junges Publikum
- Unterrichtsmaterial zur Begleitung der Vorführungen
- Fortbildungen für Multiplikator:innen/Lehrkräfte und Workshops für jungen Menschen
CinEd Eckdaten
Seit der Einführung von CinEd in 2015:
233 Fortbildungen in 9 Ländern
4841 fortgebildete Vermittler:innen und Lehrkräfte
1453 Kinovorstellungen in 137 europäischen Städten
62521 involvierte junge Menschen
Download des Cined Benutzerhandbuchs
CineEd in Aktion mit jungen Menschen

Entdecke Filme und diskutiere über sie, beschreibe und vergleiche Filmausschnitte, übertrage das Kino in das richtige Leben.